Der Schützenverein gewinnt das Heiligendorfer Hobby-Fußballturnier.
Mit 197 Mitgliedern erreicht der Verein Mitte des Jahres seine bisher höchste Mitgliederzahl.
Die Mitglieder bauen für das Schießen beim Schützen- und Volksfest einen transportablen Schießstand.
Anstelle des Ehrenscheibenschießen für die Heiligendorfer Bürger wird erstmals ein Volkskönig ausgeschossen. Erster Volkskönig wird Helmut Brandenburg.
In Heiligendorf findet während des Schützen- und Volksfestes der 7. Kreisschützentag des Kreisschützenverbandes Wolfsburg statt.
Für die steigende Zahl an Jugendlichen wird eine Jugendstandarte angeschafft. Die feierliche Standartenweihe erfolgt beim Kreisschützentag.
Im DSB-Pokal tritt Heiligendorf gegen Bamberg an.
An den Kreismeisterschaften nehmen 19 Mannschaften teil. 8 Mannschaftskreismeistertitel und 8 Einzelkreismeistertitel sind das Ergebnis. Wieland Drews belegt bei den Landesmeisterschaften mit dem Luftgewehr den 2. Platz.
Die erste Mannschaft nimmt am DSB-Pokal teil muss gegen Darmstadt antreten.
Der Verein tritt in den Landessportbund ein.